19 Durchsuchungen in Nordrhein-Westfalen
Polizei beschlagnahmt Luxusauto, Harley-Motorräder und Rolex-Uhren
Bei einer Razzia gegen einen mutmaßlichen Steuer- und Kreditbetrüger mit Verbindungen ins Clan-Milieu haben Ermittler unter anderem Autos und Bargeld sichergestellt. Auch ein gepanzerter Wagen wurde eingesetzt.
Polizisten mit einem gepanzerten Fahrzeug bei einem Einsatz in Nordrhein-Westfalen (Symbolbild)
Foto: Kai Uwe Hagemann / picture alliance / dpa
Wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges und der Geldwäsche hat die Polizei mehrere Häuser in Städten in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Nach Angaben der Ermittler wurden insgesamt 19 Objekte durchsucht - in Dortmund, Hagen, Bochum, Düsseldorf, Soest, Solingen, Castrop-Rauxel und im rheinland-pfälzischen Saarburg. In Dortmund wurde dabei auch ein gepanzertes Fahrzeug eingesetzt. Zuvor hatte unter anderem die "Bild"-Zeitung berichtet.
Harleys und Rolex-Uhren sichergestellt
Hintergrund der Aktion ist laut Polizei ein Verdacht gegen einen 36-jährigen Hagener, gegen den wegen verschiedener Betrugs- und Steuerdelikte ermittelt wird. Er soll falsche Angaben bei der Vermittlung von Krediten gemacht und so an "hochwertige Fahrzeuge" gelangt sein, hieß es. Insgesamt sei dadurch ein Schaden von mehr als einer Million Euro entstanden sein. Zudem gebe es Verbindungen ins Clan-Milieu.
Bei den Durchsuchungen wurden laut Polizei ein hochwertiger Mercedes, ein Jaguar und mehrere Harley-Motorräder, Rolex-Uhren und Bargeld in fünfstelliger Höhe sichergestellt. Beschlagnahmt wurden auch Datenträger und Computer, Festnahmen gab es jedoch nicht.