Nach Brand Riesiger "Regenschirm" soll Notre-Dame schützen

Der Brand vom Montagabend hat das Dach der Kathedrale vernichtet. Nach dem Löschwasser soll nicht auch noch Regen eindringen - und es gibt einen Plan.
Luftaufnahme von Notre-Dame

Luftaufnahme von Notre-Dame

Foto: Gigarama.ru/ DPA

Ein Spitzdach soll die schwer beschädigte Pariser Kathedrale Notre-Dame vor Wasser schützen. Die große Plane soll über dem Gebäude angebracht werden, sagte die Präsidentin der Architektenvereinigung für historische Gebäude, Charlotte Hubert, dem Sender BFM TV.

Der Chefarchitekt werde einen "großen Regenschirm" schaffen, der die Form eines Spitzdaches haben soll. Die Konstruktion müsse größer sein als das ursprüngliche Dach, damit die Handwerker darunter arbeiten könnten.

Fotostrecke

Pariser Wahrzeichen: Darum lieben die Leute Notre-Dame

Foto: Moment RF/ Getty Images

Das Dach der weltberühmten Kathedrale war bei dem Brand am Montagabend in großen Teilen zerstört worden. Für kommende Woche ist in Paris Regen vorhergesagt. Bereits das Löschwasser hatte in der Kathedrale großen Schaden angerichtet. Regen könnte das Gebäude weiter beschädigen. Kulturminister Franck Riester hatte dem Sender gesagt, dass es besonders gefährlich wäre, wenn sich Wasser auf dem Dach der Kathedrale ansammeln würde. Das würde die Einsturzgefahr erhöhen, warnte er.

ele/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren