Telekom-Entwarnung Notrufnummern 110 und 112 nach Störungen wieder erreichbar

Unter anderem die 110 war am Donnerstagmorgen nicht zu erreichen
Foto: Daniel Karmann / dpaNach dem bundesweiten Ausfall der Notrufnummern 110 und 112 von Polizei und Feuerwehr sind die Störungen nach Angaben der Telekom in allen betroffenen Gebieten behoben. »Es gab am frühen Morgen eine Störung«, erklärte ein Telekom-Sprecher auf Anfrage. »Diese ist mittlerweile behoben.« Die Analyse laufe, fügte er hinzu, ohne nähere Details zu nennen. Nach Angaben des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist die Telekom für die Notrufnummern zuständig.
In mehreren Bundesländern fielen am Donnerstagmorgen die Notrufnummern 110 und 112 von Polizei und Feuerwehr aus. Warnmitteilungen gab es unter anderem auch aus Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Ursache blieb zunächst unbekannt.
Entwarnung gab es auch aus Baden-Württemberg, wo die Notrufnummern 110 und 112 am Morgen größtenteils wieder erreichbar waren. Aus Niedersachsen wurde ebenfalls ein Ende der Störungen bei beiden Nummern gemeldet.
Auch in Mecklenburg-Vorpommern war die 112 wieder erreichbar. Das teilte die Rettungsleitstelle gegen sechs Uhr mit. In den frühen Morgenstunden waren dort die Leitungen in den Landkreisen Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim sowie in der Stadt Schwerin ausgefallen. In Schleswig-Holstein waren in den Kreisen Kiel, Rendsburg-Eckernförde und Plön die Notrufnummern 110 und 112 auch wieder telefonisch erreichbar.