Erstmals nach zwei Jahren Coronapause Christkindlesmarkt in Nürnberg hat begonnen

Weihnachtsschmuck auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt
Foto:Daniel Karmann / dpa
»Das Christkind lädt zu seinem Markte ein, und wer da kommt, der soll willkommen sein« – mit diesen Worten eröffnet traditionell das Christkind den Weihnachtsmarkt in Nürnberg. In den vergangenen Jahren war der Christkindlesmarkt der Covid-19-Pandemie zum Opfer gefallen, nun durfte wieder eine Darstellerin den Prolog sprechen: Tausende große und kleine Besucherinnen und Besucher kamen am frühen Freitagabend zur feierlichen Eröffnung, um den Worten des Nürnberger Christkinds zu lauschen.

Mit Krone: Christkind-Darstellerin Teresa Windschall spricht von der Empore der Frauenkirche
Foto:Daniel Karmann / dpa
Darstellerin Teresa Windschall sprach von der Empore der Frauenkirche in einem engelsgleichen Kostüm mit goldenen Flügeln das traditionelle Weihnachtsgedicht.

Bratwürste: Auch dafür ist der Markt berühmt
Foto:Daniel Karmann / dpa
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Er eröffnet traditionell am Freitag vor dem ersten Advent und geht bis Heiligabend. 2019 zog er rund zwei Millionen Gäste aus aller Welt an. In diesem Jahr könnten der Stadt zufolge ähnlich viele Besucher kommen.