Parchim Zwillingsmädchen im Gartenteich ertrunken
Dramatisches Unglück in Mecklenburg-Vorpommern: Zwei 16 Monate alte Babys sind in der Nähe von Parchim im Gartenteich ihrer Großmutter ertrunken. Die Oma war möglicherweise betrunken.
Schwerin - Das Unglück ereignete sich am Samstag in dem Ort Broock im Kreis Parchim. Die beiden kleinen Zwillingsmädchen ertranken dort im Gartenteich ihrer Großmutter. Wie die Staatsanwaltschaft Schwerin am Sonntag mitteilte, sollte die 57-jährige Frau in einer Kleingartenanlage auf die beiden 16 Monate alten Babys aufpassen.
Mit dabei war auch der 22-jährige Onkel der Mädchen. Er verließ allerdings für eine halbe Stunde den Kleingarten. Als er zurückkehrte, machte er die furchtbare Entdeckung. Er fand die Mädchen leblos in dem Teich. Zusammen mit der Oma habe er sofort versucht, die Kleinen wiederzubeleben, und einen Notarzt gerufen, teilte die Staatsanwaltschaft Schwerin weiter mit. Ein Hubschrauber brachte die Kinder in eine Klinik, wo sie aber kurze Zeit später starben.
Es werde geprüft, ob die Großmutter alkoholisiert gewesen sei, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Stefan Urbanek. Ein Atemalkoholtest habe dies nahegelegt. Es könnten sich Anhaltspunkte für den Verdacht der fahrlässigen Tötung ergeben. Die Ermittlungen seien sehr schwierig, weil keiner der geschockten Angehörigen sprechfähig sei. Die Mutter der Kinder wohnt in Parchim. Die genaue Todesursache soll durch eine Obduktion geklärt werden.
Vierjähriger im Urlaub ertrunken
Zu einem weiteren tragischen Unglück kam es am Wochenende in der Steiermark. Dort starb der vierjährige Sohn eines deutschen Urlauberpaares im Swimmingpool eines österreichischen Hotels. Wie die Nachrichtenagentur APA unter Berufung auf die Polizei meldete, ereignete sich der tragische Vorfall in dem Ort Schladming. Den Angaben zufolge hielt sich das Kind um die Mittagszeit allein am Pool auf und fiel unbemerkt ins Wasser. Seine 34-jährige Mutter fand es bewusstlos im Becken treibend. Sie habe noch versucht, den Jungen zu reanimieren, er sei aber unmittelbar nach der Einlieferung ins Krankenhaus gestorben.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.