Zwillingswunsch
Paris Hilton setzt auf künstliche Befruchtung
Hotelerbin Paris Hilton will endlich Mutter werden. Weil sie sich Zwillinge wünscht, habe sie sich für eine In-vitro-Fertilisation entschieden, berichtet sie. Tippgeberin war eine sehr berühmte Bekannte.
Klare Vorstellungen über Zahl und Geschlecht der Nachkommen: Hotelerbin Paris Hilton
Foto:
Jerritt Clark / Getty Images
Am 17. Februar wird Paris Hilton 40 Jahre alt. Neben Feiern und Shoppen hat die Hotelerbin in ihrem Leben vieles probiert – sie war Model, Doku-Soap-Darstellerin, probierte sich als Sängerin, gründete ein Modelabel in Japan und war Gast-Jurorin in Heidi Klums Castingshow »Germany’s Next Topmodel«.
Jetzt will das ehemalige It-Girl ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlagen. Hilton berichtet von ihrer offenbar weit fortgeschrittenen Familienplanung mit Partner Carter Reum. »Wir haben mit einer In-vitro-Fertilisation begonnen«, sagte die 39-Jährige in dem Podcast »The Trend Reporter with Mara«. Sie habe bereits mehrere Eizellenentnahmen hinter sich. »Es war hart, aber ich wusste, dass es das wert ist.«
Auf Instagram hatte Hilton vor wenigen Tagen eine Collage gepostet, unter die sie schrieb: »Schmerz formt die Frau zu einer Kriegerin.«
Eine künstliche Befruchtung sei der Weg, bei dem sie sicher sein könne, dass sie Zwillinge bekomme – einen Jungen und ein Mädchen, sagte Hilton in dem Podcast. Bei In-vitro-Fertilisationen ist die Wahrscheinlichkeit für eine Mehrlingsgeburt erhöht.
Hiltons langjährige Freundin Kim Kardashian soll die Hotelerbin auf die Idee gebracht haben. Kardashian hatte zwei ihrer Kinder von einer Leihmutter austragen lassen. »Ich bin sehr froh, dass sie mir den Rat gegeben hat und mir auch ihren Arzt vorgestellt hat«, so Hilton.
Die 39-Jährige ist seit mehr als einem Jahr mit dem Unternehmer Reum liiert. Ihr Freund habe sie sehr unterstützt in dem Prozess, sagte sie. Es sei aufregend, »einfach den nächsten Schritt in meinem Leben zu machen und endlich ein richtiges Leben zu haben«. Demnach ist auch eine Hochzeit geplant.