Solidarität in Paris Slogans des iranischen Protests erstrahlen auf Eiffelturm

Eiffelturm in Paris im März 2020
Foto: Lionel Bonaventure/ dpaAls Zeichen der Solidarität mit den Demonstrationen in Iran werden an zwei Tagen auf den Pariser Eiffelturm Slogans der dortigen Protestbewegung projiziert. Am Montag und Dienstag solle auf dem Wahrzeichen »Femme. Vie. Liberté.« (Frau. Leben. Freiheit.) sowie »#StopExecutionsInIran« zu lesen sein, teilte die Stadt Paris mit. Damit sollten die Menschen in Iran gewürdigt werden, die mutig für ihre Freiheit kämpften, während das Regime die Hinrichtung von Demonstranten fortsetze.
Der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini Mitte September vergangenes Jahr hatte landesweite Proteste in Iran ausgelöst. Die junge Frau war in Polizeigewahrsam gestorben, nachdem sie von der sogenannten Sittenpolizei wegen Verstoßes gegen die islamischen Kleidungsvorschriften festgenommen worden war.
Seither gibt es immer wieder Proteste gegen den repressiven Kurs der Regierung und das islamische Herrschaftssystem. Nach Angaben von Menschenrechtlern sind bei den Protesten mindestens 522 Menschen getötet worden. Darunter seien auch 70 Minderjährige und 68 Polizei- und Sicherheitskräfte.
Anfang Januar hatte das iranische Regime zwei Angehörige der Protestbewegung hinrichten lassen. Der gewaltsame Tod von Mohammed Mahdi Karami und Seyyed Mohammed Hosseini hatte bei westlichen Staaten und internationalen Organisationen heftige Kritik hervorgerufen. Und noch mehr Demonstranten droht die Hinrichtung .