SPIEGEL ONLINE

Pendlerzug in Perth Passagiere kippen Waggon und befreien eingeklemmten Mann

Mittwochmorgen in Perth, australische Pendler liefern ein Beispiel für Teamwork. Weil ein Mann mit einem Bein zwischen Zug und Bahnsteig feststeckte, kippten die Passagiere kurzerhand den Waggon ein Stück zur Seite.

Perth - Am Bahnhof Stirling im australischen Perth sind sie immer noch ein wenig fassungslos. "So etwas haben wir noch nie erlebt", sagt Clarie Krol. Sie ist Sprecherin der Bahngesellschaft Transperth. Und sie meint den kollektiven Kraftakt, mit dem australische Pendler am Mittwochmorgen einem Mann in Not halfen.

Demnach war der Mann beim Einsteigen in einen Pendler-Zug mit einem Bein in einen fünf Zentimeter schmalen Spalt zwischen Waggon und Bahnsteig geraten. "Er stand in der Tür und wollte gerade seine Position einnehmen, da rutschte er aus", sagte ein Sprecher dem Sender ABC Australia . Der Mann steckte fest.


Augenzeugen posteten Bilder des Vorfalls auf Twitter. Darauf ist zu sehen, wie der Mann mit seinem gesamten Oberschenkel zwischen Bahnsteig und Zug klemmt - direkt vor dem "Mind the Gap"-Zeichen (etwa: Vorsicht vor dem Spalt zwischen Bahnsteig und Zugtür).

Zunächst versuchten die Passagiere, die im Zug saßen, ihr Gewicht so zu verlagern, dass der Waggon zur Seite kippte. Ohne Erfolg, der Mann saß weiter fest.

Die Reisenden wurden gebeten, auszusteigen. Rund 50 Passagiere stellten sich am Bahnsteig auf. Mit vereinten Kräften stemmten sie sich gegen den Zug - und schafften es, ihn zu kippen. Der eingeklemmte Mann wurde befreit. "Es war Glück, dass Personal vor Ort war und alle Passagiere nicht nur auf die Anweisungen gehört, sondern auch mitgeholfen haben", sagte Sprecherin Krol.

Der verunglückte Pendler wurde nicht verletzt. "Er konnte laufen", sagte ein Augenzeuge dem Portal "Perth Now" . Dennoch wurde er vorsorglich von Sanitätern untersucht - und konnte dann einen späteren Zug nehmen.

gam/AFP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren