Korruptionsvorwurf Enger Vertrauter von Prinz Charles tritt zurück

Michael Fawcett ist nicht länger Geschäftsführer der Prince's Foundation. Der frühere Kammerdiener von Prinz Charles soll einem saudi-arabischen Geschäftsmann einen Adelstitel versprochen haben – gegen eine Spende.
Prinz Charles, Michael Fawcett (im Mai 2019)

Prinz Charles, Michael Fawcett (im Mai 2019)

Foto: Andrew Milligan / dpa

Einer der engsten Vertrauten von Prinz Charles ist nach Korruptionsvorwürfen als Chef einer Stiftung des britischen Thronfolgers zurückgetreten. Das bestätigte ein Sprecher der Prince's Foundation, wie unter anderem der »Guardian«  und die Nachrichtenagentur PA am Freitag meldeten.

Michael Fawcett, 59, hatte das Amt ruhen lassen, seit die Anschuldigungen im September öffentlich geworden waren. Die Residenz des Prinzen werde zudem nicht mehr mit Fawcetts Unternehmen zusammenarbeiten, das Events organisiere, sagte ein Sprecher von Clarence House.

Der frühere Kammerdiener des ältesten Queen-Sohns soll einem saudi-arabischen Geschäftsmann im Gegenzug für Spenden Unterstützung bei dessen Wunsch nach einem Ritterschlag und der britischen Staatsbürgerschaft zugesagt haben. Der Geschäftsmann Mahfus Marai Mubarak hatte mindestens 1,5 Millionen Pfund für Projekte der Prince's Foundation gespendet  und war im November 2016 in einer privaten Zeremonie vom Thronfolger als CBE (Commander of the Most Excellent Order of the British Empire) ehrenhalber ausgezeichnet worden.

Die Zeitung »Mail on Sunday«  veröffentlichte im September ein angebliches Schreiben Fawcetts aus dem Jahr 2017. Demnach soll dieser Unterstützung dabei versprochen haben, dass Mahfus einen noch höheren Orden, den mit einem Ritterschlag verbundenen Titel KBE (Knight Commander), erhalte. Clarence House betonte, Prinz Charles habe keine Kenntnis von den Vorgängen gehabt und unterstütze die Untersuchungen vollkommen.

Fawcett war seit 1981 in Diensten des Palasts und arbeitete sich bis zum Kammerdiener hoch. 2003 wurde er von Vorwürfen freigesprochen, er habe beim Verkauf royaler Geschenke einen Anteil in die eigene Tasche gesteckt. Er trat dennoch zurück, auch weil der Untersuchungsbericht sein Verhalten im Palast kritisierte. Allerdings blieb er ein enger Vertrauter von Charles und arbeitete weiter als dessen Eventmanager.

2018 wurde Fawcett zum Geschäftsführer der Prince's Foundation berufen. Sein Fall ist für die Wohltätigkeitsorganisation der zweite schwere Vorwurf innerhalb kurzer Zeit. Nach Berichten über dubiose Spendengelder war im September bereits Douglas Connell, Vorsitzender der Prince's Foundation, von seinem Posten zurückgetreten.

wit/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren