Prozess
Deutsche Insektensammler stehen in Südafrika vor Gericht
Vier Augsburger stehen in Kapstadt vor Gericht, weil sie in Südafrika illegal seltene Kleintiere gesammelt haben. Die Deutschen gestanden, mehr als 800 unter Naturschutz stehende Spinnen, Skorpione und Insekten gefangen zu haben.
Kapstadt - Wie die Zeitung "The Star" berichtet, ist es der erste derartige Fall, der vor Gericht verhandelt wird. Die vier Insektensammler hätten seit Ende des vergangenen Jahres in verschiedenen Naturschutzgebieten und Regionen die seltenen Krabbeltiere gejagt. Einige der begehrten Tiere haben auf dem internationalen Sammlermarkt einen Wert von bis zu 700 Euro pro Exemplar.
Die Angeklagten sagten vor Gericht aus, dass zwei von ihnen bereits seit früher Jugendzeit Insektensammler seien. Die beiden anderen hätten nur bei der Jagd geholfen. Der Urteilsspruch wird noch in dieser Woche erwartet.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.