Kannst du erraten, worum es in diesen Klatschzeitungen geht?
Glaubt nicht alles, was man euch sagt
Von
Emily Hadasik
Dieser Beitrag wurde am 03.12.2018 auf bento.de veröffentlicht.
Mit den Klatschblätten ist das so eine Sache: Niemand gibt zu, dass er sie gerne liest, aber im Wartezimmer beim Arzt sind sie meist als erstes vergriffen. (Naja, solange man nicht das eigene Geld dafür ausgibt, zählt es ja auch nicht so wirklich.) So ein paar Schlagzeilen über die Stars und Sternchen dieser Welt lesen sich halt einfach gut – und man muss dabei noch nicht einmal selbstständig denken. Was für ein Segen!
Trotzdem sollte man nicht alles glauben, was "Closer", "In" & Co. uns verkaufen sollen. Denn wenn man sich die reißerischen Überschriften mal genauer anschaut, sind diese häufig ganz schön irreführend...
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.