NPD Rechtsextreme NPD verliert massiv Mitglieder
Die rechtsextreme Partei hat binnen zehn Jahren mehr als die Hälfte ihrer Mitglieder verloren. Das geht aus ihrem jüngsten Rechenschaftsbericht hervor, der kürzlich vom Bundestag veröffentlicht wurde. Demnach gehörten der Partei zum Stichtag 31. Dezember 2019 nur 3358 Personen an. 2009 hatte sie noch 6732 Mitglieder. Da die Bilanzen der Parteien erst mit teils mehrjähriger Verzögerung publiziert werden, dürfte die NPD seitdem weiter geschrumpft sein: 2021 zählte der Verfassungsschutz rund 3150 Anhänger. Nachdem eine Anfrage zur Mitgliederzahl zunächst unbeantwortet geblieben war, teilte ein NPD-Sprecher mit, dass der Partei aktuell 3000 Personen angehören. Neben einem anhaltenden Mitgliederschwund plagen die Partei laut Verfassungsschutz »kontinuierliche Wahlniederlagen« und »gravierende finanzielle Probleme«. Aufgrund schlechter Wahlergebnisse verpasste sie zuletzt immer wieder die Hürde zur Teilhabe an der staatlichen Teilfinanzierung politischer Parteien.