Rettungsschwimmerin Saskia: "Diese Bilder werde ich nicht vergessen"
Alle Guten Dinge: Was motiviert junge Leute? Folge 4: Rettungsschwimmerin Saskia
Von
Inken Dworak
Dieser Beitrag wurde am 12.02.2020 auf bento.de veröffentlicht.
Saskia sagt, sie sei sozusagen bei der Wasserwacht aufgewachsen. Ihr Vater ist bei den Rettungsschwimmern aktiv und schon als Kind liebte die heute 22-Jährige das Wasser. Mittlerweile ist sie stellvertretende technische Leiterin der Wasserwacht Neuss und zudem Rettungsschwimmern und -taucherin.
Besonders im Sommer verlangt ihr Ehrenamt ihr einiges ab: Die Rheinwacht hat bei warmen Temperaturen viel zu tun, denn Badende unterschätzen häufig Gefahren oder überschätzen ihre Fähigkeiten. Saskia macht Menschen auf diese Gefahren aufmerksam. "Ich vergleiche das dann oft mit einer Autobahn", erklärt sie, "da würde ja auch niemand seine Kinder am Rand spielen lassen."
In vielen Gewässern gibt es Unterströmungen oder andere Gefahren, die für Laien unsichtbar sind. Diese versucht Saskia den Menschen näher zu bringen: "Es ist echt frustrierend, wenn man dann hört: 'Aber ich kann doch schwimmen!'. Dann sage ich manchmal nur: 'Das dachten andere auch'."
In unserer Reihe "Alle guten Dinge" sprechen wir mit aktiven jungen Menschen über ihr Engagement. Welche drei Dinge sind es, die sie motivieren? Oder inspirieren? Die ihnen helfen, weiter zu machen? Die Videoserie zeigt, wofür junge Menschen sich einsetzen, was sie persönlich antreibt – und was sie dazu brauchen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.