Russisches TV feiert neuen "Hightech-Roboter" – in Wahrheit steckte ein Mann drin
Dieser Beitrag wurde am 12.12.2018 auf bento.de veröffentlicht.
In Russland stand bei einer Veranstaltung für Jugendliche zum Thema Robotik auch ein "Roboter" auf der Bühne – beim Staatssender "Russia-24" waren die etwas unbeholfen wirkende Tanzbewegungen der Maschine zu sehen.
Im russischen Fernsehen wurde "Roboter Boris" direkt gefeiert – er habe schon tanzen gelernt und sei darin "gar nicht so schlecht", hieß es in dem Bericht (Guardian).
Nur: Es handelte sich gar nicht um einen Roboter, sondern um einen Mann im Kostüm.
Dabei wollte eigentlich niemand irgendwem vorgaukeln, dass es sich tatsächlich um einen Roboter handelte: Das mehr als 3000 Euro teure Kostüm "Alyosha der Roboter" ist mit Mikrofon und diversen Displays ausgestattet und soll zwar die Illusion eines echten Roboters erzeugen – doch das war wohl bei der Veranstaltung allen klar. Nur wohl dem russischen Staatsfernsehen nicht.
Blogger einer russischen Webseite fielen dann Ungereimtheiten in dem TV-Bericht auf. Warum macht der "Roboter" beim Tanzen so viele unnötige Bewegungen? Und wo sind seine ganzen Sensoren untergebracht? Auf Twitter wurde schließlich ein Foto gepostet, auf dem ein Mann beim Anziehen des Kostüms zu sehen ist:
Laut "Guardian" verschwand der TV-Bericht am Mittwochmorgen zwischenzeitlich vom YouTube-Kanal des Senders – war aber später wieder erreichbar.