Für 13 Millionen Euro Sammler ersteigert "völlig makellosen" Diamanten - und benennt ihn nach Tochter

Gut 102 Karat schwer: Seltener weißer Diamant in Hongkong versteigert
Foto: Vincent Yu / APDas Auktionshaus Sotheby's pries ihn als "völlig makellos" an: Ein Bieter aus Japan hat in Hongkong einen seltenen Diamanten für umgerechnet 13,3 Millionen Euro ersteigert. Der private Sammler, der den Zuschlag erhielt, nannte den weißen ovalen Diamanten mit 102,39 Karat nach seiner zweiten Tochter "Maiko Star", wie Sotheby's mitteilte.
Dahinter steckt eine teure Familientradition: Im vergangenen Jahr hatte derselbe Sammler einen anderen wertvollen Diamanten bei Sotheby's gekauft und ihn "Manami Star" - nach seiner ältesten Tochter - benannt. Dem Auktionshaus zufolge steigerte der Käufer am Telefon mit. Andere Angebote wurden auch online gemacht.
Der Edelstein war 2018 als ein 271-Karat-Rohstein in einer kanadischen Grube entdeckt worden. Er war erst der achte Diamant mit mehr als hundert Karat, der weltweit versteigert wurde. Die vorherigen sieben erzielten auch alle zweistellige Dollar-Millionenbeträge.
"Pink Star" erzielte Rekordpreis
Im November 2017 kam in Genf ein mehr als 163,41 Karat schwerer Diamant für umgerechnet 28,6 Millionen Euro unter den Hammer. Es handelte sich dabei um den größten jemals bei einer Auktion präsentierten Diamanten.
Als bislang teuerster Edelstein ging jedoch der rosa Diamant "Pink Star" in die Geschichte ein. Das Stück erzielte im April 2017 bei einer Sotheby's-Auktion in Hongkong umgerechnet 60,4 Millionen Euro.