Dhahran, Saudi-Arabien
Die Rallyefahrerin Mashael Alobaidan schreibt Geschichte. Als eine von zwei Frauen aus Saudi-Arabien, nahm sie am vergangenen Wochenende erfolgreich an einer internationalen Rallye im saudi-arabischen Dahran teil. Und sie hat eine Botschaft für ihre Landsfrauen:
Mashael Alobaidan, Rallyefahrerin
»Wenn du etwas liebst, dann tu es! Und wenn du Hürden siehst, dann gib nicht auf, bis du das tust, was du wirklich liebst – und genieße das Leben.«
Ihr Ziel, eine erfolgreiche Rallyefahrerin zu werden, war alles andere als eine Selbstverständlichkeit.
Mashael Alobaidan, Rallyefahrerin
»Heute ist Renntag – ich freue mich schon!«
Ihren Führerschein hat Mashael erst seit einem Jahr.
Im Juni 2018 fiel das Fahrverbot für Frauen in Saudi-Arabien. Eine öffentlichkeitswirksame Initiative des Kronprinzen Mohammed bin Salman –Teil seiner sogenannten »Modernisierungskampagne«. Die staatseigene Presse feierte 2019 den ersten Jahrestag mit Testimonials ihrer Korrespondentinnen.
@Rawanradnan8
»Es ist der erste Jahrestag für die Fahrerlaubnis für Frauen. Ich fahre zur Arbeit, hole mir noch einen Kaffee. Es ist eine gute Zeit, eine sehr gute Zeit.«
@NafisaAlharazi
Handyvideos zeigten allerdings auch die Kehrseite der sogenannten »guten Zeit«: Männer, die sich über fahrende Frauen beschweren – und diese aus dem Auto zerren.
Das Fahrverbot war nur eine von vielen Beschränkungen, denen Frauen in Saudi-Arabien immer noch unterliegen.
Immerhin wirbt das Land nun mit gleich zwei Rallyefahrerinnen.
Mashaels Kollegin in der Klasse T-1, Dania Akeel, hat ihren Führerschein auch erst seit einem Jahr.
Dania Akeel, Rallyefahrerin
»Wir haben mit Gottes Hilfe die erste Etappe geschafft. Diese war meine erste Rallye und ich bin sehr glücklich, in Laurent einen tollen Co-Piloten zu haben – wir haben uns sofort verstanden.«
Beide Frauen holten den ersten Platz in ihren jeweiligen Kategorien. Als Nächstes wollen sie als Team "Sheroes" – weibliche Heroen – an der Rallye Dakar teilnehmen.