70 Platzverweise und ein Ermittlungsverfahren Polizei löst illegales Rechtsrock-Konzert in Thüringen auf

Rechtsradikale Musik und auffällig viele Autos mit auswärtigen Kennzeichen: In Schmölln haben Polizisten ein nicht angemeldetes Rechtsrock-Konzert beendet. Gefeiert wurde in einem Haus.
Blaulicht (Symbolbild)

Blaulicht (Symbolbild)

Foto: Rene Traut / IMAGO

Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag im thüringischen Schmölln ein Rechtsrock-Konzert aufgelöst. Den rund 70 Teilnehmern wurden Platzverweise erteilt, auch ihre Identitäten wurden erfasst, wie die Landespolizeidirektion am Sonntag in Erfurt mitteilte .

Beamte hatten zuvor am Samstagabend vor einem Haus in Schmölln eine Vielzahl von Autos aus anderen Regionen festgestellt. Aus dem Haus selbst sei Musik mit rechtsradikalen Texten gedrungen, teilte die Polizei mit. Weitere Polizeikräfte wurden herbeigerufen, um das nicht angemeldete Konzert aufzulösen.

Ein 33-Jähriger habe Widerstand geleistet, gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

swe/ap

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten