Schokolade: 8 Filme und Videos zum Dahinschmelzen
Von
Mediasteak
Süßigkeiten müssen keinen Nutzen haben, deswegen sind sie ja Süßigkeiten!
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen...
Dieser Beitrag wurde am 15.09.2016 auf bento.de veröffentlicht.
Süß, knackig und in Tafelform – so schmeckt sie uns am besten. Alleine in Deutschland werden pro Kopf jedes Jahr 10 kg Schokolade gegessen. Kein Wunder, Schokolade macht ja auch glücklich. Zum U.S. International Day of Chocolate am 13. September haben wir deshalb Videos herausgesucht, die sich rund um unsere liebste Süßigkeit drehen. Auch wenn es gerade noch heiß ist: Die Schoko-Saison ist hiermit offiziell eröffnet!
Wenn wir in eine Tafel Schokolade beißen, hat diese meist einen tausende Kilometer langen Produktionsweg hinter sich. Denn die Kakaobohnen, die hier in Deutschland zu Schokolade weiterverarbeitet werden, kommen von weit her.
Diese spannende Doku verfolgt den Weg der Schokolade von der Kakaofrucht in Westafrika oder Südamerika bis hin zum fertigen Produkt und gibt einen interessanten Einblick in die verschiedenen Produktionsstätten der Kakaoindustrie.
Dass Schokoladenherstellung eine wahre Handwerkskunst sein kann, zeigt dieses kurze Werbevideo. Darin besuchen wir den französischen Chocolatier Alain Ducasse in seiner Werkstatt in Paris und schauen ihm bei der Arbeit über die Schulter. Ein wahrer Pralinen-Porno!
Tim Burton inszenierte Roald Dahls berühmte Kindergeschichte um Charlie und das goldene Ticket in der Schokoladentafel im Jahr 2005. Der geheimnisvolle Willy Wonka (gespielt von Johnny Depp) lädt darin fünf verschiedene Kinder auf einen Rundgang in seine Schokoladenfabrik ein. Kunterbunt und abgedreht – ganz nach Burton’scher Manier – entführt uns der Film in Willy Wonkas zuckersüße Welt. Hand aufs Herz: Die Umpa Lumpas sind schon ein bisschen gruselig oder?
Der Film aus dem Jahr 2000 erzählt die Geschichte der schönen Vianne (Juliette Binoche), die zusammen mit ihrer Tochter in ein kleines französisches Provinzstädtchen zieht und dort – ausgerechnet zur Fastenzeit – eine Chocolaterie eröffnet. Lasse Hallström drehte dieses romantische Drama nach einer Buchvorlage der britischen Schriftstellerin Joanne Harris.
Achtung: „Chocolat“ macht extrem Lust auf Schokolade - und auf den ebenso süßen Johnny Depp, der auch in diesem Film eine Rolle übernimmt.
Ja, man kann einen Schokoladenkuchen zum Leben erwecken. Der Food- und Videokünstler Alexandre Dubosc beweist dies ganz eindrucksvoll in seinen künstlerischen und beinahe hypnotisierenden Videos.
Das Video zu einer der bekanntesten Filmzitate.
Schokolade macht bekanntermaßen glücklich. Doch während wir uns tafelweise Süßkram reinziehen, arbeiten Kinder auf der anderen Seite der Welt unter teilweise schlimmen Verhältnissen für unser Glück. „The Darf Side of Chocolate“ blickt hinter die Kulissen der globalen Schokoladenindustrie und deckt die Zustände der Kakaoproduktion auf.
Wer würde nicht gern wie Homer in diesem Video durch eine Welt tanzen, die nur aus Schokolade besteht? Übrigens soll dieses Schlaraffenland wohl Deutschland darstellen. Schön wär’s!
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.