Gestorben Siegfried Steiger, 92

Der Schmerz über den Verlust seines Sohnes ließ Siegfried Steiger zum Pionier des deutschen Rettungswesens werden. Im Mai 1969 hatte ein Auto den achtjährigen Björn in Winnenden bei Stuttgart angefahren. Es dauerte knapp eine Stunde, bis der Krankenwagen kam, Björn starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Damals bestimmte bei Unfällen oft der Zufall über Leben und Tod. Bundeseinheitliche Notrufnummern gab es nicht. Sanitäter hörten mitunter den Polizeifunk ab, um Unfallorte in Erfahrung zu bringen. Der 1929 in Sachsen geborene Ingenieur Steiger gründete mit seiner Frau Ute die Björn Steiger Stiftung. Sie war maßgeblich beteiligt am Ausbau eines Netzes von Notrufsäulen und der Schaffung der Notrufnummern 110 und 112. Das Ehepaar rettete Zehntausenden Unfallopfern das Leben. Siegfried Steiger starb am 17. März in Winnenden, wenige Wochen nach seiner Frau Ute.