Auktion in Wien Bild von Kaiserin Sisi für mehr als 1,5 Millionen Euro versteigert

Kaiserin Elisabeth
In Wien wurde das bekannte Verlobungsgemäldebild von Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, für 1,54 Millionen Euro versteigert. Den Zuschlag habe ein Telefonbieter bekommen, teilte das Auktionshaus, das Wiener Dorotheum, mit. Der Wert des Bildes war zuvor nur auf rund 350.000 Euro geschätzt worden.
Das Bild zeigt die damals 15-jährige bayerische Herzogin, genannt Sisi, auf einem Pferd vor dem Schloss ihrer Eltern in Possenhofen. Es war das Weihnachtsgeschenk an ihren zukünftigen Ehemann, den österreichischen Kaiser Franz Joseph, im Verlobungsjahr 1853.
Bis zum Tod des Kaisers hing das Bild von Carl Theodor von Piloty und Franz Adam über Franz Josephs Bett in der Wiener Hofburg. Eine Kopie davon ist immer noch an derselben Stelle zu finden. Das Original wurde an seine Tochter Marie Valerie vererbt. Insgesamt befand es sich mehr als 150 Jahre im Besitz der Habsburger.