Skandal um Khedira-Foto Herausgeber bis zum Urteil auf freiem Fuß

Er druckte ein freizügiges Foto von Sami Khedira und Lena Gercke - und wurde deswegen verhaftet: In Tunesien droht dem Geschäftsführer einer Zeitung eine Haftstrafe. Bis zur Urteilsverkündung wurde er nun aber freigelassen.
Fußballer Khedira (im Dezember): Freizügiges Foto, großer Ärger für tunesische Journalisten

Fußballer Khedira (im Dezember): Freizügiges Foto, großer Ärger für tunesische Journalisten

Foto: dapd

Tunis - Weil er ein freizügiges Foto von Sami Khedira und dessen Freundin Lena Gercke drucken ließ, landete der Herausgeber der tunesischen Zeitung "Attounisia" vor Gericht. Immerhin wurde Nasreddine Ben Saida nun bis zur Urteilsverkündung auf freien Fuß gesetzt. Das Urteil soll voraussichtlich am 8. März gefällt werden, es drohen bis zu fünf Jahre Haft und eine Geldstrafe in Höhe von rund 600 Euro.

Die Zeitung hatte ein Foto Khediras gedruckt, auf dem er einen Anzug trägt und mit seinen Händen die Brüste seiner ansonsten unbekleideten Freundin, dem Model Lena Gercke, bedeckt.

Die Polizei hatte neben Nasreddine Ben Saida auch den Chefredakteur und einen Journalisten wegen mutmaßlicher "Gefährdung der guten Sitten" festgenommen. Der Chefredakteur und der Journalist waren jedoch schnell wieder freigekommen.

Das Foto war zunächst in einem deutschen Männermagazin erschienen. "Attounissia" hatte es nachgedruckt, weil Khedira in Tunesien ähnlich populär ist wie in Deutschland. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid hat einen tunesischen Vater. Khedira hatte sein Bedauern über die Festnahme der Journalisten ausgedrückt.

hut/dapd
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren