Unwetter Gedenkveranstaltung in Solingen abgebrochen

Unwetter in Solingen
Foto: WOLFGANG RATTAY/ REUTERSIm nordrhein-westfälischen Solingen ist die zentrale Gedenkveranstaltung zum rassistischen Brandanschlag von 1993 wegen eines schweren Unwetters abgebrochen worden - noch bevor der deutsche Außenminister Heiko Maas und sein türkischer Amtskollege Mevlüt Cavusoglu ihre Reden halten konnten.
Der Himmel weint mit: Wegen einer Unwetterwarnung haben die Behörden die Gedenkveranstaltung in #Solingen abgebrochen - noch vor den Reden der Außenminister.
— Peter Maxwill (@PMaxwill) May 29, 2018
Bei der Veranstaltung am Mahnmal in Solingen hatten zunächst Bürgermeister Tim Kurzbach und der stellvertretende NRW-Ministerpräsident Joachim Stamp gesprochen. Nach einer Schweigeminute wurde die Veranstaltung dann abgebrochen. Die Besucher wurden aufgefordert, nach Hause zu gehen, Shuttlebusse sollen bereitgestellt werden.
Einen Ersatztermin wird es nach Auskunft der städtischen Pressestelle nicht geben. Wie es mit den für den Abend geplanten weiteren Gedenkveranstaltungen weitergeht, ist noch unklar.