Kirche und Fitnessstudio auf derselben Wellenlänge Und 1... und 2... und "Amen"

Mohr
Foto: Marcus SimaitisSie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Jenseits der Straße ist "Sünde" ein Begriff, der sich auf Alkohol, Zucker und Zigaretten bezieht. Man tut Buße auf dem Fahrrad, auf dem Stepper, die Buße ist in verbrauchten Kalorien zu messen, so ist das in Fitnessstudios, auch in diesem Solinger Studio namens "Pride".
In der katholischen Gemeinde St. Clemens, schräg gegenüber, ist Sünde etwas anderes und Buße auch. Normalerweise haben St. Clemens und Pride, was auf Deutsch "Stolz" bedeutet, nichts miteinander zu tun. Das änderte sich kürzlich, durch einen technischen Defekt.
Es war Sonntag, der erste im neuen Jahr, die Predigt morgens erzählte vom Aufbruch, von der Lust auf Neuanfang, vom Mut, Dinge zu wagen, ohne zu wissen, wohin genau der Aufbruch führen wird. Mittags fand eine Taufe statt, zwei Familien, viel Gewusel, aber an der Seite saß einer, der offenbar nicht zu den Tauffamilien gehört, so erzählt es später der Pfarrer. Der Mann schien ein wenig zu fremdeln.
Er kam vom Fitnessstudio gegenüber und wollte etwas klären. Man funke die Motivationsansprachen der Trainer auf derselben Frequenz wie die Kirche ihre Predigt und die Gesänge, aber die Signale der Kirche seien stärker, sagte er. Man habe an diesem Morgen Teile der Predigt mitbekommen, seit Wochen komme das immer wieder vor: Dass statt "höher!", "tiefer!" oder "Power, Power, Power" Wörter wie "Amen" zu hören seien oder Kirchenmusik.
Digital-Abo
Sagen, was ist.
Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren.
Mehr Perspektiven, mehr verstehen.
Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App
-
DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily
-
Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.