Schweizer zu werden ist für normalsterbliche Ausländer nicht leicht. Der Schauspieler Alain Delon hat es allerdings geschafft. Im Rathaus von Genf legte er jetzt den Schwur auf die eidgenössische Verfassung ab.
Genf - Wie die Westschweizer Lokalzeitung "Tribune de Genève" am
Dienstag berichtete, legte der Frauenschwarm am vergangenem
Montag gemeinsam mit rund 70 anderen Neubürgern den Eid ab.
An einem anschließenden Umtrunk, den der Kanton für alle frisch
gebackenen Schweizer organisiert hatte, nahm der 64-jährige Star aus
Filmen wie "Der Leopard" (1963) und "Eiskalt wie das Schweigen"
(1975) allerdings nicht teil. "Er musste ein Flugzeug nach Paris
erwischen", erklärte sein Anwalt. Alain Delon wohnt seit 1983 in
Genf. Nach Schweizer Recht hat Delon die Möglichkeit, seine
französische Staatsbürgerschaft zu behalten.
Ganz billig war der Erwerb der neuen Nationalität indes nicht. Die Schweizer erheben eine "Aufnahmegebühr" von bis zu 100.000 Franken (rund 121.000 Mark).
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.