Tesla-Absturz in Kalifornien Vater soll Auto mit Frau und Kindern absichtlich über Klippe gefahren haben

In Kalifornien ist ein Tesla mit einer Familie an Bord 76 Meter in die Tiefe gestürzt. Alle Insassen überlebten wie durch ein Wunder, die Feuerwehr brachte sie in die Klinik. Kurz darauf wurde der Fahrer festgenommen.
Rettung per Helikopter: Die zwei Kinder überlebten den Unfall unverletzt

Rettung per Helikopter: Die zwei Kinder überlebten den Unfall unverletzt

Foto: San Mateo County Sherriff's Office / AP

Ein Familienvater soll versucht haben, seine Kinder, seine Frau und sich selbst zu töten, indem er mit dem Auto über eine Klippe fuhr. Die Familie sei mit den sieben und vier Jahre alten Kindern am Montag auf einer Straße entlang einer Klippe im US-Bundesstaat Kalifornien gefahren, als der Wagen von der Straße abkam und etwa 76 Meter in die Tiefe stürzte. Alle Insassen überlebten. Das berichtete unter anderem der US-Sender CNN . Der Vorfall wirkte zunächst wie ein schrecklicher Unfall mit glimpflichem Ausgang.

Doch nun mehren sich die Zeichen, dass es sich bei dem Vorfall nicht um einen Unfall handelte. Am Dienstag wurde der Fahrer des Wagens, Dharmesh P., festgenommen – er soll absichtlich die Klippe hinuntergefahren sein und versucht haben, seine Familie zu töten. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend , unter anderem die »New York Times«.

Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Hier finden Sie – auch anonyme – Hilfsangebote in vermeintlich ausweglosen Lebenslagen. Per Telefon, Chat, E-Mail oder im persönlichen Gespräch.

Die Autobahnpolizei habe nach dem Unfall mehrere Zeugen vernommen und die Unfallstelle begutachtet und sei zu dem Schluss gekommen, dass es sich bei dem Absturz des Wagens um eine »bewusste Handlung« gehandelt habe.

Die Feuerwehr war »sehr überrascht«, Überlebende zu finden

Der Wagen hatte sich beim Sturz von der Klippe wohl mehrfach überschlagen und landete dann auf den Rädern. Er kam auf dem felsigen Strand zum Stehen, wenige Meter entfernt brandet der Pazifik an. Bilder des Autos zeigen einen weißen Tesla, der wie eine Papierkugel zerknüllt worden zu sein scheint.

Der Unfallwagen, nachdem er die Klippe hinabstürzte

Der Unfallwagen, nachdem er die Klippe hinabstürzte

Foto: San Mateo County Sherriff's Office / AP

Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, habe man gesehen, dass sich auf dem Vordersitz jemand bewegte. »Wir wussten also, dass mindestens eine Person überlebt hatte«, sagte der zuständige Einsatzleiter der Feuerwehr, Brian Pottenger, zu CNN. »Wir waren sehr überrascht«, dass die Insassen den Sturz überlebt hatten, sagte er. Unfälle an der Klippe kämen häufig vor. »Was selten vorkommt: Dass wir Überlebende finden.« Die Insassen waren laut Pottenger eingeklemmt.

Video der Rettung der Erwachsenen per Helikopter

Die Einsatzkräfte teilten dieses Video, in dem ein Teil der Rettung zu sehen ist.

CHP – Golden Gate Division Air Operations

Die Einsatzkräfte seilten sich von mehreren Helikoptern ab, um die Familie aus dem Wagen herauszuschneiden. Die zwei Kinder seien in Körben mit Seilen vom Unfallort geborgen worden, die beiden Erwachsenen seien kurz darauf ebenfalls gerettet worden. Ein Video des Einsatzes zeigt, wie diese in den Helikopter hochgezogen werden.

Die Kinder überlebten den Unfall laut Feuerwehr unverletzt, sie saßen auf der Rückbank in Kindersitzen. Die beiden Erwachsenen hätten »nicht lebensgefährliche Verletzungen« erlitten. Der Vater soll, sobald er aus dem Krankenhaus entlassen wird, in ein Gefängnis überstellt werden. Laut den Verantwortlichen waren die selbstfahrenden Funktionen des Tesla wohl ausgeschaltet, Dharmesh P. kontrollierte den Wagen offenbar selbst.

has

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten