Fotostrecke

Unwetter in Baden-Württemberg: Tornado verwüstet Ortschaft

Foto: Alexander Woelfl/ dpa

Unwetter in Baden-Württemberg Windhose deckt Dächer ab

Starke Regenfälle halten Rettungskräfte in Deutschland immer noch auf Trab. In Baden-Württemberg richtete eine Windhose schwere Schäden an.

Eine Windhose hat Teile des baden-württembergischen Ortes Bad Waldsee bei Ravensburg verwüstet. Ziegel und Dachbalken flogen durch die Luft. Sie fielen auf Straßen und blockierten den Verkehr. Mehr als 50 Häuser wurden durch die Windhose beschädigt, wie die Polizei in Konstanz mitteilte. Teilweise sei erheblicher Sachschaden entstanden. Insgesamt belaufe sich der Schaden schätzungsweise auf mehrere hunderttausend Euro. Verletzte gab es hingegen nicht.

Die Windhose deckte zahlreiche Dächer ab. Zudem knickten Bäume um. Umherfliegende Gegenstände beschädigten Autos und Gebäude. Über mehrere Stunden fiel in Teilen des Orts der Strom aus.

Ergiebige Schauer schufen auch in anderen Orten im Südwesten Probleme, teilte das baden-württembergische Innenministerium mit. In Waldkirch, rund 15 Kilometer nordöstlich von Freiburg, mussten Anwohner zwischenzeitlich ihre Häuser verlassen, weil ein Hang abzurutschen drohte.

In zahlreichen weiteren Orten überflutete der Regen Straßen und unterspülte Bahngleise. Auch in Hessen, Thüringen, Bayern und Nordrhein-Westfalen waren die Rettungsdienste am Montagabend im Dauereinsatz.

Im Norden behinderte starker Regen ebenfalls den Verkehr. Die Polizei hatte die A7 bei Hamburg über Nacht stundenlang voll gesperrt, weil mehrere Absperrungen einer Baustelle auf die Straße geschwemmt worden waren. Wie die Polizei mitteilte, wurde die Strecke am frühen Dienstagmorgen in beiden Richtungen wieder freigegeben.

cne/AFP/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren