Winter-Tristesse Trüb, trüber, Deutschland

Kuppel der Hochschule für bildende Künste in Dresden: Grau, grau, grau
Foto: Arno Burgi/ dpaOffenbach - Dieser Winter steuert auf einen unrühmlichen Rekord zu: Keine 100 Stunden Sonnenschein gab es seit Anfang Dezember in Deutschland. Damit dürfte es der trübste Winter seit mindestens 42 Jahren sein.
1970 war mit durchschnittlich 104 Stunden der bisherige Tiefstwert erreicht worden. Sollten es bis Ende Februar nicht mehr Sonnenstunden werden, wäre der Winter 2012/13 der trübste seit Beginn der flächendeckenden Aufzeichnungen 1951. Normal seien 160 Stunden Sonnenschein in den drei Monaten des meteorologischen Winters, sagte Gerhard Lux vom Deutschen Wetterdienst.
Zwar wird es Mitte der Woche etwas milder, aber Wolken, Dunst und Nebel halten sich. Ganz vereinzelt könnte die Sonne sich mal kurz durchkämpfen, sagte DWD-Meteorologin Dorothea Paetzold. "Da, wo es schön ist, sollte man das nutzen, denn es hat Seltenheitswert." Mehr als einstellige Plusgrade sind tagsüber nicht drin, nachts kann es leichten Frost geben.