USA Lkw umgekippt - mit 133 Millionen Bienen an Bord

Im US-Bundesstaat Montana ist ein Lastwagen in einer Kurve auf die Seite gekippt. Ein Teil der Fracht machte sich selbstständig - der Fahrer hatte mehr als 18.000 Kilo Bienen an Bord.

Die Freiheit kam unverhofft, nahe der Stadt Bozeman im US-Bundesstaat Montana: Über 1000 Meilen hatte ein Trucker schon auf der Uhr, als sein Lastwagen in einer Kurve auf die Seite kippte und liegenblieb. Dabei kam ihm ein Teil seiner kostbaren Ladung abhanden - geschätzt 133 Millionen Bienen, die von Kalifornien nach North Dakota gebracht werden sollten.

Feuerwehrleute rückten in Schutzanzügen und mit Atemschutz aus, um dem Lkw-Fahrer zur Hilfe zu kommen, wie der Lokalsender KBZK berichtete. Anwohner wurden gewarnt, vor allem Menschen mit Allergien gegen Insektenstiche seien gefährdet.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Sender zitierte den örtlichen Feuerwehrchef, der davon ausgeht, dass Bienen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 18.000 Kilogramm an Bord des Transporters waren. Wie viele von ihnen verloren gingen, ist noch unklar.

Den Helfern gelang es, den havarierten Lkw zu bergen. Weder der Lkw-Fahrer noch sein Beifahrer wurden dabei verletzt. Die Kreuzung Gooch Hill und Durston westlich von Bozeman wurde für mehrere Stunden gesperrt.

ala
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren