Dürre adé Rekordverdächtig viel Schnee in Kalifornien

Unmengen an Schnee türmen sich im US-Bundesstaat Kalifornien auf. Die gute Nachricht: Sorgen über Trockenheit sind damit weitgehend passé. Die schlechte: Im Frühjahr drohen nun Überschwemmungen.
Feuerwehrleute erklimmen in Mammoth Lakes (Kalifornien) eine Leiter vor einem zugeschneiten Haus

Feuerwehrleute erklimmen in Mammoth Lakes (Kalifornien) eine Leiter vor einem zugeschneiten Haus

Foto: Mario Tama / Getty Images

Schnee, so weit das Auge reicht: In Kalifornien löscht die rekordverdächtige Schneedecke Sorgen vor einer Dürre in weiten Teilen des US-Bundesstaats aus, wie die »Washingston Post«  berichtet.

An der Spitze des enormen Schneefalls in dem Hochgebirge Sierra Nevada steht demnach Mammoth Mountain – ein Vulkankomplex und ein Skigebiet – mit Schneemengen von teilweise fast 20 Metern.

Fotostrecke

So weit das Auge reicht: Schnee in Kalifornien

Foto: Mario Tama / Getty Images

»Es ist wirklich ein unglaublicher und historischer Winter hier«, zitiert die »Washington Post« Justin Romano, Kommunikationskoordinator der Mammoth Mountain Skiregion. »Wir haben den zweitstärksten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen und jagen den schneereichsten aller Zeiten. Die Stadt ist begraben.«

Durch die Schneemassen würden allerdings auch Überschwemmungen im Frühjahr durch die Schneeschmelze wahrscheinlicher, warnt bereits die US-Wetter- und Ozeanografiebehörde .

aeh
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren