USA Welker Rasen bringt Rentnerin in den Knast

Zugegeben, der Rasen der 70-jährigen Betty Perry aus dem US-Bundesstaat Utah ließ zu wünschen übrig: welk, braun und vertrocknet. Der betrübliche Zustand des Gartens rief allerdings die Polizei auf den Plan - und brachte die Rentnerin hinter Gitter.

Orem - Der welke Rasen im Garten von Betty Perry verstieß nach Ansicht eines Polizeibeamten gegen eine Richtlinie der Stadt Orem im US-Bundesstaat Utah. Er stoppte, um der Eigentümerin ein Knöllchen auszustellen. Dann eskalierte nach Angaben der Zeitung "Daily Herald" die Situation.

Die alte Dame weigerte sich, ihren Namen anzugeben. Der Polizist seinerseits, so schilderte es zumindest ein Sprecher nachher, wusste sich nicht anders zu helfen, als die Frau festzunehmen und aufs Revier zu bringen - zur Feststellung der Personalien. Beim Versuch, ihr Handschellen anzulegen, kam es zu einem Handgemenge. Die Rentnerin kam zu Fall, wurde von den Handschellen im Gesicht getroffen und zog sich eine Schramme im Gesicht sowie mehrere blaue Flecken am ganzen Körper zu. Dabei habe sie doch nur, so schilderte sie es der Zeitung, ihren Sohn holen wollen, damit der die Angelegenheit regele.

Der Beamte nahm die Frau trotzdem mit aufs Revier und sperrte sie in eine Zelle. Erst nach einiger Zeit sei ihm der Gedanke gekommen, dass der Name der Dame auch anders herauszufinden gewesen wäre, sagte ein Sprecher dem "Daily Herald". Daraufhin sei die Frau wieder freigekommen.

Betty Perry ist laut dem Blatt noch immer verstört von dem Zwischenfall. "Ich kann immer noch nicht glauben, dass das alles passiert ist", wird sie zitiert. Beim nächsten Zusammentreffen mit der Ordnungsmacht wolle sie auf jeden Fall freundlicher sein, sagte sie. "Und wenn ein Polizist dir sagt, dass du dich auf den Kopf stellen sollst, dann macht man das am besten."

Bei der Pflege ihres Gartens wollen ihr nun Mitglieder der Kirchengemeinde helfen. Der Beamte wurde auf unbestimmte Zeit vom Dienst suspendiert.

ffr

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren