Chicago - Fossetts Ehefrau Peggy, weitere Familienangehörige und ein Rettungsteam seien von einem Richter angehört worden, berichtete die "Chicago Tribune" auf ihrer Website. Die Aussagen seien mehr als ausreichend, befand der zuständige Richter demnach. Fossetts riesiges Erbe - ein achtstelliges Barvermögen, zahlreiche Kapitalgesellschaften sowie Immobilien - könne jetzt seinem letzten Willen entsprechend aufgeteilt werden. Peggy Fossett hatte im November bei einem Gericht in Cook County im US-Bundesstaat Illinois den Antrag gestellt, ihren Mann für tot zu erklären.
Der 63-jährige Fossett war am 3. September allein mit einem Kleinflugzeug in Nevada gestartet
und nicht zurückgekehrt. Die Suche nach ihm wurde einen Monat später eingestellt. In den ersten zwei Wochen nach dem Verschwinden des Abenteurers hatten Rettungshelfer 52.000 Quadratkilometer nach dem Vermissten abgesucht, ohne auf ein Lebenszeichen zu stoßen.
Fossett ist bekannt für waghalsige Unternehmungen, bei denen er schon manches Mal nur knapp dem Tod entrinnen konnte. Der Abenteurer stellte mehr als hundert Weltrekorde auf, unter anderem 2005, als er allein und ohne Zwischenstopp in einem Flugzeug gut 42.000 Kilometer um die Welt flog. Außerdem schwamm er durch den Ärmelkanal, durchquerte mit dem Hundeschlitten Alaska, bestieg Achttausender und umrundete mit dem Segelschiff sowie einem Heißluftballon den Globus.