Versteigerung Rekordsumme für Genschers gelben Pulli

7015 Mark! Soviel brachte die Versteigerung des geschichtsträchtigen gelben Pullunders des ehemaligen Außenministers und Vizekanzlers Hans-Dietrich Genscher im Internet ein. Das Geld geht an die Deutsche Herzstiftung. Weitere Versteigerungen von Genschers Markenzeichen für gute Zwecke sind nicht ausgeschlossen.

Berlin/Bonn - Mit dem Geld soll ein Projekt in Halle an der Saale, der Geburtsstadt Genschers, gefördert werden, teilte Genschers Sprecherin Barbara Lulay am Donnerstag mit. Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung ist Genschers Ehefrau Barbara.

Das gelbe Kleidungsstück, das ein Markenzeichen des FDP- Ehrenvorsitzenden und langjährigen Bundesministers ist, wurde von einem Geschäftsmann ersteigert. Genscher hat schon öfter einen seiner Pullunder, die rund 150 Mark kosten, zu Versteigerungen für gute Zwecke abgegeben. Noch nie ist aber eine so hohe Summe hereingegekommen wie jetzt. Alle Pullunder waren, wie Lulay versicherte, von Genscher auch getragen worden. Ehefrau Barbara sorgt regelmäßig für Nachschub.

Der gelbe Pullunder war mit dabei, als Genscher zum Fall der Mauer im Oktober 1989 erklärte: "Die Grenzen zwischen Ost und West sind geöffnet."

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren