Heftige Explosion Vulkanausbruch auf Kanareninsel La Palma

Erstmals seit 50 Jahren ist auf der Kanareninsel La Palma der Vulkan Cumbre Vieja ausgebrochen. Aufgrund zahlreicher Erdbeben war bereits am Mittwoch die höchste Alarmstufe ausgerufen worden.
Vulkanausbruch auf La Palma

Vulkanausbruch auf La Palma

Foto: BORJA SUAREZ / REUTERS

Auf der spanischen Kanareninsel La Palma ist am Sonntag im Bereich der Cumbre Vieja ein Vulkan ausgebrochen. Es habe eine heftige Explosion in der Gemeinde El Paso im Süden der Insel gegeben, berichtete  die Zeitung »El País«. Dann habe sich eine große Aschewolke gebildet.

Von Samstag vergangener Woche bis Mittwoch waren in der Region mehr als tausend Erdbeben von einer Stärke von bis zu 3,4 registriert worden. Dies hänge mit der Verschiebung von nahezu elf Millionen Kubikmetern Magma im Innern des Vulkans zusammen, hatte das Vulkanologische Institut der Kanaren mitgeteilt. Die Behörden hatten die Menschen in der Nähe des Vulkangebiets aufgerufen, leichtes Gepäck mit ihrem Handy, wichtigen Dokumenten und eventuell benötigten Medikamenten vorzubereiten.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Letzter Ausbruch vor 50 Jahren

In den nächstgelegenen, relativ dünn besiedelten Gebieten wurde bereits mit Evakuierungen begonnen. Soldaten seien in die Region beordert worden, um zu helfen, teilte das Verteidigungsministerium mit. Auch einige landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung wurden vorsorglich geräumt. Die Behörden wollen nun die weiteren Entwicklungen abwarten.

Auf der im Nordwesten der Kanaren gelegenen kleinen Insel mit 83.000 Einwohnern hatte es zuletzt vor 50 Jahren einen Vulkanausbruch gegeben, als der Teneguía 1971 Lava in die Luft schleuderte. Massentourismus wie auf den bekannteren Inseln Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und Teneriffa gibt es auf La Palma nicht.

rai/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren