Eigentum, Zugewinn, Unterhalt Wo bei einer Scheidung die Fallstricke liegen

Hochzeitsdekoration
Foto: Martin Gerten/ DPASie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
SPIEGEL: Frau Mecchia, ein Paar, das sich endgültig trennen will, hat
meistens eine schwere Zeit hinter sich. Wie schafft man es, dass die Scheidung
selbst nicht zum noch größeren Horror wird?
Mecchia: Am wichtigsten ist, dass man sich rechtlich mit der Scheidung vertraut macht. Was sind meine Rechte, meine Pflichten? Viel zu oft sitzen Paare allen möglichen Irrtümern auf. Die führen manchmal noch zu weiteren Eskalationen.
SPIEGEL: Wo kann man sich über diese rechtlichen Aspekte informieren?
Mecchia: Am besten bei einem Anwalt. Der geht auf jeden speziellen Fall ein und liefert wichtige Informationen. Eine Erstberatung kostet 190 Euro plus Mehrwertsteuer und Auslagen. Nicht wenig, aber dieses Geld ist auf jeden Fall gut angelegt.
SPIEGEL: Ein weitverbreiteter Irrtum betrifft das Eigentum eines Ehepaars. Viele Menschen glauben, dass Ehepaaren alles zusammengehört, und bei einer Scheidung wird es eben geteilt. Wie ist es wirklich?
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Einen Monat für einen Euro testen. Einmalig für Neukunden.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Drei Monate je 9,99 Euro sparen.
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mehr Perspektiven, mehr verstehen.
Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App
-
DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily
-
Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.