Deutschland hat keine Lust auf die Anti-Kohle-Allianz
Kanada hingegen sagt: "Wir schulden es unseren Kindern."
Von
Marc Röhlig

Hier erfährst du mehr zum Thema:
Dieser Beitrag wurde am 17.11.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Kohleenergie gilt als Haupttreiber der globalen Erwärmung – durch die Verbrennung von Kohle werden die meisten Treibhausgas freisetzt. Auf der Weltklimakonferenz in Bonn haben nun 20 Staaten gemeinsam erklärt, dass sie in den nächsten Jahren komplett auf Kohleenergie verzichten wollen.
Zu den Staaten gehören unter anderem:
Außerdem beteiligen sich die beiden US-Bundesstaaten Washington und Oregon. (ABC/Tagesschau)
Für Deutschland ist der Abbau von Kohle wichtig. Braunkohle und Steinkohle haben immer noch den höchsten Anteil am Energiemix: Sie machen mehr als 40 Prozent aus.
Bundeskanzlerin Angela Merkel zögert daher, den Kohleausstieg zu beschließen. In den Verhandlungen der Jamaika-Koalition ist es einer der größten Streitpunkte.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.