Wetter Der Frühling wärmt kräftig auf – aber nur kurz

Am Wochenende soll in vielen Regionen Deutschlands die 20-Grad-Marke geknackt werden. Doch schon ab Sonntag dürfte es wieder kühler werden. Und dieser Trend setzt sich vermutlich fort.
Magnolienblüten in Hamburg

Magnolienblüten in Hamburg

Foto: Ulrich Perrey / dpa

Es will weiterhin nicht so richtig Frühling werden in weiten Teilen Deutschlands. Zwar steigen die Temperaturen an diesem Wochenende, doch nächste Woche rauschen sie wieder nach unten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag mitteilte. Demnach geht es am Dienstag kaum noch über die Marke von zehn Grad Celsius hinaus, es bleibt beim unbeständigen Mix aus Sonne, Wolken und Regen.

Der wärmste Tag der aktuellen Woche ist laut DWD der Samstag mit Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad. In der Osthälfte flackert der Frühling kurz auf, es wird der Prognose zufolge heiter bis wolkig. In der Westhälfte verdecken demnach Wolken den Himmel, immer wieder fällt Regen, vereinzelt sind Gewitter möglich.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Am Sonntag lässt sich laut Vorhersage die Sonne nur noch in einigen Regionen im Osten und Süden blicken, ansonsten dominiert wechselhaftes Schauerwetter. Im Osten können die Temperaturen den Angaben zufolge noch einmal an der 20-Grad-Marke kratzen, ansonsten liegen sie zwischen 14 und 18 Grad. Zu Beginn der neuen Woche soll es mit neun bis 17 Grad noch einmal kühler werden, hinzu kommen demnach Wolken und Schauer.

wit/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten