Fotostrecke

Hitze am Wochenende: Ab ins Wasser!

Foto: Paul Zinken/ dpa

Hitzköpfe gegen Bademeister Berliner Polizei räumt Freibad

Zoff in der Sommerhitze: Dutzende Polizisten mussten das Freibad in Berlin-Pankow räumen, weil Gäste und Bademeister sich über Rutsche und Sprungturm gestritten hatten. Wer einen Hauch von Abkühlung will, muss in den Norden oder Westen Deutschlands.

Offenbach - Wer von der Sommerhitze nicht genug bekommen kann, sollte am Wochenende Richtung Osten fahren. Dorthin zieht die Hitze der vergangenen Tage, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.

Die hohen Temperaturen bekamen offenbar nicht jedem gut. In Berlin bleibt der Badespaß in einem Freibad an diesem Wochenende Familien vorbehalten. Nach Auseinandersetzungen um Wasserrutsche und Sprungturm zwischen Dutzenden Jugendlichen und dem Bademeister räumten mehr als 60 Polizisten das Sommerbad Pankow.

Die Lage war am Freitagabend eskaliert, als der Sprungturm und die Wasserrutsche wegen Überfüllung gesperrt wurden, teilte die Polizei mit. Als die Jugendlichen daraufhin den Bademeister bedrängten, alarmierte die Leitung des Bades die Behörden. Als Reaktion auf die Vorfälle soll das Freibad nun am Wochenende für Familien reserviert bleiben. "Es werden vor allem Gruppen von testosteronüberschwemmten Jungmännern nicht hineingelassen", sagte Matthias Oloew, Sprecher der Berliner Bäder-Betriebe.

Die heißen Temperaturen halten sich im Osten und Süden auch am Sonntag, wenn wieder bis zu 30 Grad erreicht werden. Dabei kann es am Nachmittag und Abend zu Gewittern kommen, die teilweise unwetterartig ausfallen können. "Rekorde werden am Sonntag im Osten aber eher nicht zu erwarten sein", sagte DWD-Meteorologin Dorothea Paetzold. "Wo es dabei am wärmsten wird, kann man nicht vorhersagen. Gewitter können das stark beeinflussen."

Im Nordwesten gibt es am Samstag Schauer und Gewitter. Am Sonntag ist es dann bei maximal 24 Grad teils sonnig, teils wolkig. Zum Wochenanfang legen die Temperaturen dann in ganz Deutschland wieder zu: Der DWD sagt für Montag und Dienstag bis zu 33 Grad voraus. Nur an der See bleibt es etwas kühler. Dem ganzen Land gemein sind jedoch Gewitter, die überall auftreten können.

ulz/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten