Wetteraussichten Starkregen und Gewitter - danach kommt der Sommer

Dichte Wolken über einem Mohnfeld: Im Nordosten werden Unwetter mit heftigem Starkregen erwartet
Foto: Gareth Fuller/ dpaDeutschland steht ein regnerisches und gewittriges Wochenende bevor. Bis zum Samstag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) noch kräftige Schauer, die im Nordosten unwetterartig sein können. Für diesen Donnerstag und Freitag bestehe vielerorts eine erhöhte Gefahr für Unwetter mit heftigem Starkregen, sagte eine DWD-Meteorologin.
In der Nacht zum Freitag werde in einem Streifen von der Elbmündung bis nach Ostsachsen mit lang anhaltendem Starkregen und Gewittern gerechnet. Es bestehe Überflutungsgefahr. Am Freitag verlagere sich das Gebiet dann in den oberen Nordosten des Landes.
"Auch am Wochenende wird es gebietsweise noch Schauer und Gewitter geben, nur eben nicht mehr in der Intensität der vergangenen Tage", sagte die Meteorologin.
Ab Dienstag bis zu 30 Grad heiß
Die Tageshöchsttemperaturen liegen in den kommenden Tagen in vielen Regionen auf sommerlichem Niveau. Je nach Sonnenschein pendeln die Werte zwischen 17 und 24 Grad. Am Sonntag steigen sie sogar auf 20 bis 26 Grad und geben einen Ausblick auf die neue Woche.
Denn die startet den Angaben zufolge mit zunehmendem Hochdruckeinfluss. "Bereits ab Dienstag wird die 30-Grad-Marke gebietsweise überschritten werden. Der Hochsommer naht", sagte die DWD-Meteorologin.