Sommer ade Kaum ist es Herbst, schon fällt der Schnee

Mit frischen Temperaturen und Regen zeigt sich das erste Herbstwochenende in Deutschland - mancherorts sieht es schon winterlich aus. In den Alpen sind manche Pässe gesperrt.
Fotostrecke

Kaum Herbst, schon Schnee

Foto: Angelika Warmuth / dpa

Regen, Temperaturen um 15 Grad, hier und da sogar Schnee: Deutschland erlebt ein erstes herbstliches Wochenende.

Im Hochschwarzwald fielen am Samstag erste Flocken auf dem Feldberg, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte. Die Schneefallgrenze habe bei 1000 bis 1200 Metern gelegen. Von langer Dauer ist die Winterlandschaft aber nicht: Die dünne Schneeschicht soll spätestens am Sonntag schmelzen.

Auch auf dem 1215 Meter hohen Fichtelberg im sächsischen Erzgebirge wurde es weiß. "Die Station hat am Morgen Schneefall gemeldet", sagte ein DWD-Sprecher. Auf dem relativ warmen Boden und bei einer Lufttemperatur von 0,5 Grad blieb aber auch dort nur wenig Schnee liegen.

Als etwas beständiger dürfte sich die weiße Pracht auf Deutschlands höchstem Berg erweisen. "Auf der Zugspitze gab es in den letzten 24 Stunden etwa 55 Zentimeter Neuschnee", hieß es vom Wetterdienst. Damit liegen auf dem Berg (2962 Meter) den Angaben zufolge etwa 70 Zentimeter Schnee.

Deutschlandweit bleibt es wohl auch am Sonntag meist bedeckt - bei Höchsttemperaturen von 8 bis 15 Grad, im Norden sind auch 19 Grad möglich. Auch am Montag dürfte es weiter ungemütlich und teils nass werden.

Richtig winterlich wurde es derweil in der Schweiz und in Österreich. In Montana im Wallis etwa fielen 25 Zentimeter Schnee - ein Rekord für diese Jahreszeit, wie der Wetterdienst SRF Meteo am Samstag zusammen mit dem Foto eines Schneemanns twitterte.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In Davos in Graubünden seien es 26 Zentimeter Schnee gewesen. Viele Straßen in den Bergen waren schneebedeckt und mehrere Pässe deshalb gesperrt , darunter zeitweise der Große-Sankt-Bernhard-Pass auf 2469 Meter, wo am vergangenen Wochenende noch 18 Grad gemessen worden waren.

In Österreich reichte der Schnee am Samstag auch bis in viele Täler. Bei der Wetterstation Bischofshofen auf 550 Metern Höhe seien zwei Zentimeter Neuschnee gemessen worden, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

nis/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten