Dieser Beitrag wurde am 20.12.2018 auf bento.de veröffentlicht.
WhatsApp will künftig die Anzahl der Kontakte, an die man eine Nachricht oder einen Link weiterleiten kann, auf fünf begrenzen. Damit will der Messenger gegen Spam und Fake News vorgehen, die dort verbreitet werden. (Chip)
Bis jetzt ist es möglich, Nachrichten an viele Kontakte aus dem Adressbuch weiterzuleiten. Seit einiger Zeit sind diese Nachrichten mit dem Zusatz "weitergeleitet" gekennzeichnet (bento). Die neue Regelung soll nun noch einen Schritt weiter gehen, berichtet ein Technikblog.
In Indien ist es schon länger nicht möglich, eine Nachricht an mehr als fünf Kontakte weiterzuleiten. Die Menschen verschicken dort laut WhatsApp mehr Nachrichten und Fotos als irgendwo sonst auf der Welt – und das kann für Probleme sorgen.
Innerhalb der vergangenen zehn Jahre seien 31 Menschen von Gruppen getötet worden, sagt das indische IT-Ministerium. Sie seien offenbar mit falschen Gerüchten über WhatsApp mobilisiert worden. Man müsse zurückverfolgen können, wer diese falschen Gerüchte streue und sie zur Rechenschaft ziehen können, fordert die Regierung. (The Economic Times)
WhatsApp reagierte auf die Kritik. In einem Statement heißt es, man wolle dahin zurückkehren, wofür WhatsApp konzipiert wurde, nämlich als privater Nachrichtendienst.