YouTube-Hit Rita, Frank und die moderne Technik

Rita und Frank: "Oh, jetzt. Hast du es jetzt gehört?"
Hamburg - Sie trägt einen schwarzen Rollkragenpullover, er hat einen Kuchen in der Hand. Rita und Frank sind ein Paar, und sie versuchen für seinen 84. Geburtstag mit der im Apple-Computer eingebauten Kamera ein Foto zu machen. Das klappt nicht - zum Glück für die Web-Gemeinde.
Denn statt die Fotofunktion zu benutzen, machen Rita und Frank von sich ein Video, ohne etwas davon zu bemerken. Dieses Video ist seit März auf YouTube zu sehen, und es wurde mehr als eine halbe Million Mal angeklickt.
Teilweise haben die Dialoge Loriot-Format:
Rita: "Ich höre es nicht klicken. Hörst du es klicken?"
Frank: "Nein!"
Rita: "Dann stimmt da was nicht."
Dann scheint auf dem Bildschirm so etwas wie ein Auslöse-Countdown zu sehen sein.
Rita: "Komm näher! Hast es klick gemacht? Hast du gehört, wie es klick gemacht hat?"
Frank: "Nein."
Rita: "Ich weiß nicht, Frank." Ein kurzes Geräusch ertönt. "Oh, jetzt. Hast du es jetzt gehört?"
Frank: "Nein!"
Während des gut 70 Sekunden langen Videos setzt Rita zwischendurch die Brille auf und ab, er stellt den Kuchen beiseite. Trotz aller technischen Probleme bewahren sie immer die Contenance. Nur an Franks Gesichtsausdruck scheint gelegentlich ein Hauch von Zweifel an Ritas technischen Fähigkeiten abzulesen zu sein.
Die YouTube-User sind begeistert - das Video hat fast nur positive Bewertungen. "Ich wünschte, Frank und Rita wären meine Großeltern", schreibt Benutzer "Lyn688". "ana001" hegt ähnliche Gefühle: "Das erinnert mich an meine Großeltern, aber um ehrlich zu sein, hätten die sich am Ende des Videos schon angeschrien." Gemeinsam Fehler machen - "dafür ist die Ehe da", scherzt Blagzy123.
Nutzer "choobers22" schreibt, er sehe in dem Video Material für einen neuen Apple-Werbespot. Falls es Rita und Frank mit ihrer unfreiwilligen Comedy-Routine nicht bis ins Werbefernsehen schaffen sollten - einen Sketch ist die Einlage allemal wert. Bei Aufführungen sollten sich Lernfaule den Part des Frank aussuchen - sein Text ist recht übersichtlich: "Nein", "nein" und "nein".
Sehen Sie selbst: