Konflikte Wie wir lernen, richtig zu streiten
In Streitsituationen zeigen wir uns selten von unserer besten Seite. Wir schreien, beleidigen uns und kramen längst ausgetragene Konflikte wieder hervor. Aber muss Streit immer schlecht sein?
»In meiner Welt ist Streit etwas Positives. Denn wenn sich zwei Menschen streiten, dann geht’s ihnen um was; und zwar um etwas, das ihnen wichtig ist«, sagt Mediator Christian Reinecke im Podcast »Smarter leben«.

Christian Reinecke: »Konflikte gehören zum Alltag dazu«
Foto: Christian ReineckeAls Mediator schlichtet Reinecke hauptberuflich Streitigkeiten, und er weiß – Konflikte können durchaus konstruktiv sein. Für ihn kommt es darauf an, wie man streitet. Wichtig sei es, sich selbst in der Streitsituation zu beobachten und Vorwürfe den anderen gegenüber zu vermeiden.
»In einem Konfliktgespräch muss man bei sich bleiben. Sagen, was man selbst braucht; wie es einem geht, und was man sich für die Zukunft wünscht. Also, was anders sein soll«, so Reinecke. »Auch wenn man sich anschreit, darf das nicht persönlich beleidigend werden. Denn wenn ich die Person angreife und nicht das, was die Person tut, dann ist das ein immenser Unterschied.«
Wie schaffen wir es, in einer Streitsituation fair zu bleiben? Wie finden wir die richtigen Worte? Und wie können wir Streit am besten schlichten? Auf diese und weitere Fragen antwortet Christian Reinecke im Ideen-Podcast »Smarter leben«.
Neugierig geworden? Dann scrollen Sie einfach nach oben zum Artikelanfang und klicken auf Play, um die neue Podcast-Episode jetzt zu hören.
Weitere Episoden von »Smarter leben«
Minimalismus: Wie ich entscheide, welche Dinge mir wirklich wichtig sind
Lebensmittelverschwendung: Wie wir endlich weniger wegwerfen
Komplexe: Wie sie unsere Gefühlswelt durcheinanderbringen
Rente mit 40: Mit weniger Geld zum glücklicheren Leben
Sie können »Smarter leben« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:
Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach »Smarter leben«. Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier .