Gegen die Müllflut
In der Pandemie wachsen die Abfallberge auf Rekordhöhe. Die Zero-Waste-Bewegung will den schmutzigen Trend drehen. In vielen deutschen Städten entdecken Bürger neue Wege, um knappe Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden: mit Repaircafes, innovativen Recyclingverfahren, einem genügsamen Lebenstil.
Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.