Samer Tannous war Hochschuldozent in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Seit Dezember 2015 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) und arbeitet dort als Französischlehrer. In seiner Kolumne für SPIEGEL+ schreibt er über seine Versuche, die Sitten seiner neuen deutschen Heimat zu verstehen.
Zum wiederholten Mal bin ich, ganz knapp, bei der Sprachprüfung C1 durchgefallen. Abends stand ich dann vor dem Spiegel und zog Bilanz. Ich mache das öfter: Mich fragen, wie ich eigentlich mein Leben benote. Wie viele Punkte gebe ich meiner bisherigen Lebensleistung in den verschiedenen Fächern Arbeit, Familie, Bildung, Gesundheit, Liebe? Welche Nebenfächer gibt es noch? Ist mein Notendurchschnitt in den letzten Jahren gestiegen oder gesunken?
Dabei tauchen verschiedene Lebensstationen vor meinem geistigen Auge auf, Erfolge und Misserfolge. Manchmal hat man schon beim ersten Schuss das Tor getroffen, manchmal hat man mehrfach danebengeschossen, wie jetzt
Lade...
Gutes lesen. Mehr verstehen.
Sie haben keinen Zugang? Jetzt gratis testen!
- Jeden Tag mehr Durchblick: Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe auf SPIEGEL ONLINE zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, von Reportern in aller Welt.
- Dazu die digitale Ausgabe des wöchentlichen Magazins.
- Einmal anmelden, überall nutzen – mobil, Web, Tablet, auf allen Ihren Geräten.
- Flexible Laufzeit, jederzeit online kündbar