Was wir wissen: Die Stadt New York liegt im Nordosten der Vereinigten Staaten. Sie hat fünf Bezirke. Einer davon ist Brooklyn. Hier kam am 1. Dezember 1935 ein Mann namens Allan Stewart Konigsberg zur Welt. Am Sonntag feiert er seinen 84. Geburtstag. Die Welt kennt ihn als Regisseur unter dem Namen Woody Allen. Für drei seiner Filme hat er den Oscar bekommen. Sein jüngster Film, "A Rainy Day in New York", kommt am Donnerstag in die deutschen Kinos. Eine Komödie. Sie spielt in Manhattan. Es geht um ein junges Paar, darum, nach etlichen Turbulenzen die eine, die große Liebe zu finden. Und ja, es regnet.
Verstünde man Journalismus als empirisches Handwerk, als Kunst, von dem zu berichten, was passiert ist, wäre dieser Text jetzt zu Ende. Aber das Leben ist kein Kreuzworträtsel. Manche Fragen lassen sich klar beantworten. Andere nicht.
Das gilt für vergleichsweise einfache Fragen wie die, der wievielte Film von Woody Allen "A Rainy Day in New York" eigentlich ist. Der 48., 49. oder 54.? Hat mit
Lade...
Gutes lesen. Mehr verstehen.
Sie haben keinen Zugang? Jetzt gratis testen!
- Jeden Tag mehr Durchblick: Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe auf SPIEGEL ONLINE zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, von Reportern in aller Welt.
- Dazu die digitale Ausgabe des wöchentlichen Magazins.
- Einmal anmelden, überall nutzen – mobil, Web, Tablet, auf allen Ihren Geräten.
- Flexible Laufzeit, jederzeit online kündbar