Ärger
V on den befragten Besitzern des MB 220 und 220 D hatten 63,3 % Ärger mit Defekten und Reparaturen (Mercedes 250: 53,4 %; BMW 1600/2: 72,5 %; NSU Ro 80: 75,4 %; Fiat 125: 78,4 %; Renault R 18: 86,9 %). Es meldeten:
* 19,5 % (nur Typ MB 220): Startschwierigkeiten;
* 10,1 %: störende Geräusche;
* 9,7 %: Verarbeitungs- und Montagemängel;
* 7,6 %: elektrische Defekte;
* 7,0 %: Klappern der Türen und Fenster;
* 7,0 %: extrem hohen Reifenverschleiß;
* 6,5 %: Beseitigung von Quietschgeräuschen der Scheibenbremsen;
* 5,7 % (nur Typ 220): defekte Zündung;
* 5,2 % (nur Typ 220): Motorschaden, Einbau eines Austauschmotors;
* 5,1 %: Reparatur der Heizungsregulierung;
* 4,3 % (nur Typ 220): Störungen am Vergaser.