Zur Ausgabe
Artikel 82 / 85

Alfonse D'Amato

aus DER SPIEGEL 30/1986

Alfonse D'Amato, 48, republikanischer Senator von New York, tauchte zusammen mit den Justizangestellten Benjamin Baer und Rudolph Giuliani (Photo, von rechts), unauffällig bewacht von 30 Agenten der Drogen-Behörde, in die Rauschgiftszene von Manhattan ein. Der als Feldversuch getarnte Abenteuer-Ausflug der Herren in Hells-Angels-Jacken und Designer-Sonnenbrillen, wurde allerdings kürzer, als sie gedacht hatten. In »Washington Heights«, einer Art Open-air-Supermarkt für harte Drogen hatte D'Amato schon nach 30 Sekunden was er wollte: Zwei Röhrchen der schnell wirkenden Billigdroge »Crack« - für 20 Dollar aus Steuermitteln. Während politische Gegner D'Amato seinen »überflüssigen Publicity-Auftritt« vorhielten, fiel einem der Agenten die bemerkenswerte Höflichkeit des Senators auf: »Der sagte sogar danke zu dem Dealer.«

Zur Ausgabe
Artikel 82 / 85
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten