AMICO
Tests im Fernsehen sind doch nutzlos. Wenn die Sendung vorbeigeflimmert ist, haben die meisten Leute alles durcheinandergebracht oder wieder vergessen. Oder sollen wir etwa mitstenographieren?
Hamburg KARIN LÜTTJOHANN
Daß Teppichkehrer auch im Zeitalter des Staubsaugers ihre Aufgabe haben, besonders bei den heute so modernen Teppichböden, zeigen die steigenden Produktionsziffern unserer Teppichkehrer. Um so betrüblicher wäre es, wenn Ihr Bericht über das grundsätzliche Urteil über Warentests im Fernsehen des Bundesgerichtshofs vom 21. Juni dieses Jahres, das durch unseren Teppichkehrer ausgelöst wurde, den falschen Eindruck bei Ihren Lesern entstehen ließe, wir seien in diesem Prozeß unterlegen, weil unser Teppichkehrer »Amico« irgendwelche Fehler aufwiese.
Der Bundesgerichtshof hat im Gegenteil unterstellt, daß der NDR in seiner Sendung »eine Behauptung verbreitet habe, deren Unrichtigkeit nachweisbar ist«. Lediglich unser Schadenersatz-Anspruch wurde abgewiesen, weil dem zuständigen Redakteur des NDR keine Fahrlässigkeit nachgewiesen werden konnte. Da Sie in Ihrem Bericht auch den Namen des Produkts und den unserer Firma genannt haben, wäre es schön, wenn Sie Ihre Leser ergänzend hiermit auch über die andere Seite dieser Meldung unterrichten würden.
Solingen-Ohligs (Nordrh.-Westf.)
BREMSHEY UND CO.