Zur Ausgabe
Artikel 56 / 169

Spiegel des 20. Jahrhunderts Anne-Sophie Mutter

aus DER SPIEGEL 20/1999

*1963

Anfangs, als niedliche Gewinnerin des Wettbewerbs »Jugend musiziert«, war sie nur das badische Pummelchen mit Goldfingern. Doch dann, unter den Händen ihres Förderers Herbert von Karajan, wuchs sich die Kleine rasch zum schönsten Model der Musikszene aus. Inzwischen hat sie die schüchterne Attitüde einer klassisch erzogenen Geigerin abgelegt und gewann das Image einer welt- und repertoireoffenen Violinvirtuosin. Als Darling des Publikums und als Goldmarie der Schallplattenindustrie streicht sie heute, von der reißerisch-romantischen Salonpiece bis zum neutönerischen Penderecki-Konzert, mit erlesenem Ton und technischer Bravour durch die gesamte »Literatur« und entsprechende Traumgagen ein. Sie ist der einzige musikalische Weltstar, den die Bundesrepublik Deutschland hervorgebracht hat, und, wie ihr Vorbild Karajan, ein Wunder auch des Marketings in eigener Sache.

Zur Ausgabe
Artikel 56 / 169
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren