Apels Alleingang
Finanzminister Hans Apel ist mit seiner Ankündigung, ab 1980 die Lohn- und Einkommensteuer zu senken, weit über alle Koalitionsabsprachen hinausgeprescht. Weder Kanzler Helmut Schmidt noch die politischen Spitzen des Koalitionspartners FDP waren in Apels Pläne eingeweiht, als er damit an die Öffentlichkeit ging. Schmidt, der Apel eine falsche Taktik vorwirft, weil er fürchtet, die CDU/CSU werde nun unablässig eine frühere Steuersenkung fordern, reagierte entsprechend verärgert: »Den Apel hat wohl mal wieder sein Pferd getreten. Die Freien Demokraten antworteten konzilianter: Sie wollen sich nun dafür einsetzen, daß die Steuern schon mit Wirkung von 1979 herabgesetzt werden.